Vom 9. bis 10. September 2023 feierte der Kunstverein Bremen sein 200-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumswochenende unter dem Motto „Kunst Unlimited”. Rund um und in der Bremer Kunsthalle wurde ein mehrsprachiges, inklusives und familienfreundliches Programm geboten. Die Besucher:innen konnten nicht nur Kunstausstellungen erleben, sondern auch an vielfältigen Aktionen teilnehmen, selbst kreativ werden und Kunst unmittelbar erfahren.
Wir waren mit dabei! Hinter der Kunsthalle durften wir auf der Bühne in den Wallanlagen ein eigenes Programm gestalten und junge Talente aus Bremen und der Region präsentieren.
Auf der Bühne standen:
Nike Helena, eine Künstlerin aus Weyhe, die deutschen Pop und Indie mit Techno-Einflüssen verbindet. Ihre melancholischen Texte und ihre zarte, eindringliche Stimme erzählten bewegende Geschichten über das Leben.
Cyno ist ein bekanntes Gesicht auf den Bremer Bühnen. Mit deutschsprachigem Indie-Pop, mal melancholisch, mal gesellschaftskritisch, greift er persönliche Herausforderungen und Eindrücke aus dem Alltag auf. Seine Musik ist vom nächtlichen Gewitter und vom Leben selbst inspiriert.
Aiden Gore ist ein Bremer Musiker, der seit rund vier Jahren eigene Musik macht und sich von der Kunst inspirieren lässt. Sein Sound bewegt sich zwischen Pop, Ambient und R&B und lädt zum Träumen ein. Aiden Gore ist Teil bei Sen Label und bringt frischen Wind in die lokale Musikszene.
Das Festival war ein Fest für alle Sinne: ein Wochenende, an dem Kunst nicht nur gezeigt, sondern erlebbar gemacht wurde. Für uns war es eine großartige Gelegenheit, jungen Stimmen eine Bühne zu geben und mit vielen Menschen das 200-jährige Jubiläum des Kunstvereins zu feiern. Wir danken allen Künstler:innen und der Kunsthalle Bremen.